Aktuelles & Termine
Allgemeine Termine
Die momentane Situation fordert von uns viel Verständnis und Geduld. Damit wir gesund in das neue Jahr kommen, verzichten wir auf sämtliche Veranstaltungen.
Bleiben Sie uns treu, denn wir sind auch in dieser Zeit Ihre Ansprechpartner für den Tierschutz. Bleiben Sie gesund.
Aktuelles

Wir sind dankbar für jedes Tier, dass ein Zuhause bekommen hat.
Ganz egal ob auf unserem Tierschutzhof in Immendorf, im Umland oder sonst irgendwo auf der Welt.
Viel öfter sollten wir an die tierliebenden Menschen denken, die sich täglich mit sehr viel Herz um das Schicksal der Tiere kümmern. Es ist eine Aufgabe, die Mut, Kraft und sehr viel Zeit kostet.
Wir als kleiner Verein können diese Aufgaben nachvollziehen, denn auch wir kommen oft an unsere Grenzen und schätzen die ehrenamtliche Unterstürzung unserer Mitglieder sehr.
Wir wünschen uns für Euch liebe Mitglieder, viel Kraft die Situation zu meistern, Hoffnung auf Besserung und eine große Portion Humor.
Weihnachtsrezept
ein Päckchen Gemütlichkeit
ein Brief Liebe
ein Paket Humor
ein Sack Hoffnung
eine Tüte Vertrauen
ein Löffel Gesundheit
ein Päckchen Gelassenheit
ein Container Lachen
Die Mischung zusammenschütten, gut verrühren und jeden Tag genießen.
Frohe Weihnachten wünscht das Tierschutzteam Immendorf
Verantwortungsvolle Tierfreunde gesucht !
Der Tierschutz im Landkreis Wolfenbüttel sucht für unseren Tierhof in Salzgitter Immendorf verantwortungsvolle Tierfreunde, die unseren heimatlos gewordenen Tieren in den Start in ein neues Leben helfen. Ihre Aufgabe wäre die Versorgung und Betreuung von Hunden und Katzen. Im Gegenzug wird eine günstige Dienstwohnung in einem Fachwerkhaus von ca. 80 qm gestellt und ein Mini-Job angeboten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Jettka : Telefon 05331 63360 oder an Frau Himmelsbach : Telefon 05331 46142 oder schriftlich an :
Tierschutz im Landkreis Wolfenbüttel, Sophienstr. 6 in 38304 Wolfenbüttel.
Liebe Tierfreunde,
Familie Kuhtz hat unseren Hof verlassen und wird zukünftig den Ruhestand genießen. Auf diesem Wege ein großes Dankeschön für die jahrelange Betreuung unserer Schützlinge. Einen besonderen Dank für die Pflege in der eigenen Wohnung, um neugeborenen Katzenkindern die nötige Aufmerksamkeit geben zu können, dadurch war das Überleben vieler Katzenbabies gesichert.
Wir wünschen viel Glück.
Da sich unseren neuen Gäste wohlfühlen sollen, nutzen wir die momentane Situation und renovieren unsere „Hotelzimmer“. Wir bitten um Verständnis, das wir aus diesem Grund vorübergehend keine Schützlinge aufnehmen können. Sobald die Renovierungsarbeiten erledigt sind, werden wir wieder mit viel Motivation bereit sein, Katzen und Hunden ein vorübergehendes Zuhause zu geben.
Für die Abgabe von Sachspenden bitten wir um telefonische Terminabsprache.
Sie können uns unter 05331 63360 oder 05331 46142 erreichen.
Tierliebende Menschen für die tägliche Betreuung gesucht
Unsere Samtpfötchen und Schnüffler suchen tierliebende Menschen für die tägliche Betreuung. Zu den anfallenden Aufgaben gehören Gassi-gehen, die Futterversorgung und die Pflege der Tiere.
Wir bieten dafür eine kostengünstige 3-Zimmerwohnung mit Wohnfläche von 80m² mit Hof und möglicher Gartennutzung..
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 05331 63360 oder 05331 46142
Überraschende Spende
Für uns überraschend entschied sich ein ehrenamtliches Mitglied unseres Tierschutzhofes spontan zu einer Spende für das Mobiliar in unserem neuen Quarantäne-Zimmer. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Unterstützung.
Spende Firma Hellweg
Eine große Überraschung erwartete uns am Mittwoch. Die Firma Hellweg spendierte uns den Materialtransport für unser Quarantänezimmer. Auf diesem Weg ein großes Dankeschön an Firma Hellweg. Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft uns zu unterstützen.
Gute Nachrichten: Quarantänestation
unsere Quarantänestation und unser Hundezimmer wurden vom Veterinäramt abgenommen. Jetzt können wir weitere Maßnahmen umsetzen und Hunden auch wieder ein vorübergehendes Zuhause geben. Wir freuen uns sehr und sind gespannt, was die nahe Zukunft bringt.
Tierschutzhof wieder für die Öffentlichkeit geöffnet
Liebe Mitglieder,
wir bitten Sie weiterhin die Maskenpflicht einzuhalten und Besuchstermine telefonisch zu vereinbaren. Sie können uns unter 05331/63360 oder 05331/46142 erreichen.
Der Vorstand
Spendenaktion „Das Goldene Herz“
Liebe Mitglieder und Tierfreunde, hier ist eine Nachricht, die wir Ihnen nicht vorenthalten können:
Wir sind bei der Spendenaktion „Das Goldene Herz“ bedacht worden. Der Name spricht für sich.
Nachdem wir durch die Braunschweiger Zeitung auf dieses Aktionen aufmerksam wurden, haben wir unseren Mut zusammengenommen und auf uns aufmerksam gemacht. Innerhalb kürzester Zeit haben wir ein Telefongespräch mit der Projektredakteurin Frau Wittenberg geführt und dadurch war der Weg geebnet. Unser Verein war im Gespräch und nicht nur das, wir sind dabei.
Mit großer Freude haben wir eine Spende in einer erstaunlichen Höhe erhalten.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei Frau Wittenberg, Projektredakteurin der Braunschweiger Zeitung und dem Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Kreisverband Braunschweig bedanken.
Es geht voran….
Der Umbau unserer Quarantänestation schreitet voran. Der Boden ist neu gefliest und verfugt, die Wände bekommen ein neues Gesicht und jeden Tag können wir den Fortschritt beobachten. Wir wissen es zu schätzen, dass es jemanden gibt, der in Eigenleistung diese anstrengende Arbeit übernommen hat. Dem Einzelkämpfer hier ein großes Lob für die viele Mühe.
Wir haben immer etwas zu tun
Der Zaun unseres Grundstückes ist in die Jahre gekommen. Mit viel Motivation und den entsprechenden Hilfsmitteln wurde die Vorarbeit geleistet. Wenn der Wettergott ein Einsehen hat, können wir dieses Projekt schon bald abschließen und der Zaun wird mit frischer Farbe ein neues Gesicht zeigen.
Liebe Mitglieder und Tierfreunde,
in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, auch an die Tiere zu denken und die teilweise kaum zu bewältigende Arbeit der Mitarbeiter in den Tierheimen.
Wer etwas dazu beisteuern möchte, hat jetzt einen guten Zeitpunkt dafür.
Wir bitten um Ihre Unterstützung und freuen uns über jede Sachspende, die wir weitergeben können.
Gruppe 59 im Internationaler Rassehunde-Verband e.V. Wolfenbüttel
Zwei junge Hunde ohne jegliche Erziehung wurden unabhängig voneinander bei uns aufgenommen und brauchten unbedingt das Hunde-ABC. Ein ehrenamtliches Mitglied unseres Vereins gab sein Bestes um Jerry und Jack zu fordern und der tägliche Gang wurde für beide Tiere wichtig. Das reichte leider nicht.
Durch ein Vorstandsmitglied wurden wir auf Gruppe 59 im IRV (Internationaler Rassehunde-Verband e.V. Wolfenbüttel) aufmerksam gemacht.
Die Gruppe 59 bot uns ein Programm zur Hundeerziehung – Hundeschule – an. Dankbar nahmen wir dieses tolle Angebot in Anspruch und beide Hunde hatten nun ihr wöchentliches Schulungsprogramm. Schon nach kurzer Zeit sahen wir die Erfolge die ein intensives Training ausmachen. Inzwischen sind beide Hunde in gute Hände vermittelt worden und wir hören viel Positives. Diese Unterstützung vom IRV Wolfenbüttel war für uns wichtig und wir hoffen, in Zukunft auf weitere gute Zusammenarbeit.
Spendenübergabe an den Gnadenhof in Kl. Biewende
Der Tierschutz im LK Wolfenbüttel übergab eine Spende in Klein Biewende für den Gnadenhof von Frau Bracken. Wir wurden herzlich empfangen und unsere Spende wurde mit Freude entgegen genommen. In Begleitung von 2 Hofhunden erzählte uns Frau Bracken über die Beweggründe den Hof zu kaufen und ihn für Tiere, die gerettet wurden, herzurichten.
Die Tiere sind in einem großzügig angelegten Gehege untergebracht und haben sich aneinander gewöhnt, so dass auch kleine Tierfreundschaften entstanden sind. Außer Hunden und Katzen wurden Ziegen, Ochsen, Esel, Pferde, Schafe und ein Wildschwein gerettet und können nun gut versorgt ihr Leben genießen. Jedes Tier hat einen Namen und einen eigenen Charakter, erzählte sie uns, von schüchtern bis temperamentvoll, es ist alles dabei um sich weiterhin dieser Aufgabe zu stellen.
Für uns Tierschützer aus dem Landkreis WF war es wieder die Erfahrung wert und hat uns in unserer Bereitschaft gestärkt, Menschen, die Tieren in Not helfen, zu unterstützen.
Mit schmutzigen Händen und Schuhen,durchgefroren aber mit einem guten Gefühl im Herzen verabschiedeten wir uns und freuten uns über einen gelungenen Nachmittag.
Spende für „Tiere in Not“
Ende Januar wurde unsere Futter- und Sachspende vom „Tierschutz im LK Wolfenbüttel“ e.V. Immendorf an „Tierhilfe Hoffnung – Hilfe für Tiere in Not“ e.V. übergeben.
Der Transit wurde mit etlichen Sachspenden, Futter sowie Artikel aus dem medizinischen Bereich gefüllt und die Mitarbeiter hatten viel zu tun, bis das Fahrzeug voll beladen war.
Die ehrenamtlichen Mitglieder dieses Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Tieren vor Ort das Überleben zu sichern und die Vermehrung zu vermindern.
Mit unserer Spende hoffen wir, etwas zu dieser ehrenhaften Leistung beitragen zu können.
Damit wir auch in Zukunft helfen können sind wir auf Ihre Spendenbereitschaft angewiesen und bitten Sie, uns weiterhin zu unterstützen.
Sommerfest 2019
Pünktlich um 10 Uhr begann unser alljähriges Sommerfest auf dem Tierschutzhof in Immendorf. Unsere langjährige Tierärztin Fr. Grashof nahm sich Zeit und untersuchte die anwesenden Hunde. Stolz konnten die Besitzer eine Urkunde in Empfang nehmen und selbstverständlich gab es eine Belohnung für die Vierbeiner. Eine Tierfrisörin, eine Kleintier-Osteopathie-Praxis, hochwertiges Tierzubehör und ein Fotografen Team hatten Interesse an unserem Fest und boten ihr können an. Einige Sponsoren unterstützten die liebevoll verpackten Gewinne der Tombola mit Gutscheinen , eine tolle Aufwertung , die für große Freude bei den Gewinnern sorgte.Das Duo Why not unterstützt den Tierschutzhof seit Jahren mit ihren kostenfreien Auftritten und begleitete das Treiben mit Musik die zum mitsingen und tanzen einlud. Drums alive vom Kneippverein Wolfenbüttel sorgte mit viel Temperament und Rhythmus für gute Laune und manch ein Besucher war sprachlos. Für kulinarische Genüsse sorgten und der Grillstand und ein großzügiges Kuchenbuffet das von der Bäckerei Stern jedes Jahr unterstützt wird. Auch der Getränkemarkt Hanisch war wieder dabei und spendierte Getränke in großer Auswahl.Ohne Eure Unterstützung und Motivation hätten wir diesen harmonischen Tag nicht gestalten können , wir bedanken uns für die große Spendenbereitschaft. Durch Euch haben wir den Ansporn bekommen , weitere Feste zu Planen ihr seid großartig herzlichen Dank an Euch.
Jahreshauptversammlung 2019
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vereins Tierschutz im Landkreis Wolfenbüttel e.V.
Die Versammlung fand am 27. März im Restaurant Waldhaus statt und war sehr gut besucht.
Nach der Begrüßung im Jahresbericht sagte Ursula Meyer, das 27. Jahre ehrenamtliche Tierschutzarbeit genug sei und sie nicht mehr als 1. Vorsitzende zur Wahl stehe. Ursula Meyer berichtete über das vergangene Jahr und hielt einen kurzen Rückblick über den Werdegang des Vereins. Wir sind stolz darauf , nur durch ehrenamtliche Arbeit so viel geschafft zu haben, waren ihre Worte. Tierschutz muss es immer geben, denn Tiere sind die Schwächsten in unserer Gesellschaft, sie brauchen unsere Hilfe! Ursula Meyer bedankt sich bei allen Helfern, beim Wolfenbütteler Schaufenster, Herrn Michael Henke, Sie ist bereit dem Verein weiterhin als Beisitzer zu unterstützen.